  
Viva Mexiko


Fulda Challenge 2005
Nach bereits fünf erfolgreich durchgeführten arktischen
Events zählt die Fulda-Challenge heute fraglos zu den bekanntesten
und spektakulärsten Wettbewerben, die der Extremsport international
vorzuweisen hat. Jährlich liefern sich hoch motivierte, couragierte
Länderteams ein eindrucksvolles Duell um Punkte, Höchstleistungen
und Bestplatzierungen - begeistert verfolgt von Organisatoren, Wettbewerbsleitern
und internationaler Fachpresse.
Allein die Größenordnung der Bewerberzahl spricht für sich: Mehr
als 30.000 Interessenten aus ganz Europa bemühen sich regelmäßig
um ein Startticket, das ihnen die Teilnahme an einem beispiellosen
Sport- und Naturereignis in "Kanadas wahrem Norden" verspricht.
Wer am Ende tatsächlich zum Finale im kanadischen Polarwinter antritt,
hat schon im Vorfeld viel geleistet, denn der Weg nach Kanada führt
in jedem Jahr zunächst über die Südtiroler Alpen nach Sulden.
Acht alpine Disziplinen, darunter Fahrzeughandling, Ausdauerprüfungen,
Felsklettern und Berglaufen kombinieren sich hier, in Höhen bis
zu 3.400 Metern über Meeresspiegel, zu einem anspruchsvollen Tauglichkeitstest,
bei dem ca. 30 Frauen und 30 Männer ihr sportliches Können erstmalig
unter Beweis stellen müssen. Die besten unter ihnen qualifizieren
sich als Länderteams für den Endkampf in den arktischen Regionen
des Yukon Territory bei Temperaturen von bis zu minus 50 Grad.
Einen ausführlichen Bericht zur Fulda Challenge gibts hier
zum Download (1,2mb)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------
|